Datenschutzerklärung
für die Website
https://www.fabianajoufotografie.com/
Betreiber der Website und Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“ genannt) ist:
Fabiana Garske Jou
Fotografie & Fotodesign
Südstraße 26, 91353 Hausen
Mobil: +49 176 2140 2952
E-Mail: [email protected]
Beim Besuch meiner Website werden die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser automatisch an meinen Server übermittelt. Diese sind in der Regel:
– IP-Adresse;
– Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware;
– Betriebssystem;
– Datum und Uhrzeit des Besuchs, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT);
– besuchte Website;
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
– jeweils übertragene Datenmenge;
– die Website, von der aus Sie auf meine Website gelangen.
Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um meine Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO.
Beim Besuch meiner Website werden sog. „Cookies“ auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugeordnet und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Endgerät übertragen. Sie dienen zum technisch fehlerfreien Betrieb meiner Website und dazu, meine Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage für das Setzen der Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO.
Meine Website nutzt Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der verwendete Computer wiedererkannt werden, wenn meine Website erneut besucht wird. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
Cookies können jederzeit in den Sicherheitseinstellungen des Browsers gelöscht werden. Ferner kann der Browser z.B. so eingestellt werden, dass die Annahme von Cookies generell abgelehnt wird. Eventuell kann dies aber die Funktionalität meiner Website beeinträchtigen.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name oder Pseudonym, Betreff und Inhalt der Nachricht) gespeichert, soweit und solange es notwendig ist, um Ihre Anfrage bearbeiten und/oder beantworten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO.
Meine Website verlinkt zu meinem Profil auf dem sozialen Netzwerk Instagram.
Dies bedeutet, dass Ihre Daten nicht an Instagram übertragen werden, solange Sie den jeweiligen Link nicht anklicken bzw. aktivieren.
Erst wenn Sie einen solchen Link anklicken bzw. aktivieren, werden Sie auf mein Instagram-Profil weitergeleitet. Instagram erhält dann die Information, dass Sie meine Website aufgerufen haben. Zudem werden erst dann die vorstehend unter Buchst. a genannten Browser-Daten an Instagram übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie auf Instagram über ein Nutzerkonto verfügen und ob Sie ggf. in dieses eingeloggt sind. Falls Sie in Ihr Instagram-Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem dortigen Nutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie diese Zuordnung nicht wünschen, müssen Sie sich vor Anklicken bzw. Aktivieren des Links von Ihrem dortigen Nutzerkonto ausloggen. Instagram speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung seines Dienstes. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Instagram-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen direkt an Instagram wenden müssen.
Ich habe auf mein Instagram-Profil verlinkt, um Ihnen einen direkten Zugang zu meinem dortigen Profil zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO.
Das soziale Netzwerke Instagram wird bereitgestellt von:
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Die Datenschutzrichtlinie von Instagram finden Sie unter:
https://help.instagram.com/519522125107875
Meine Webseite nutzt von der Google Ireland Limited (nachfolgend „Google“ genannt) bereitgestellte Schriftarten (sog. Google Fonts).
Beim Aufruf meiner Webseite werden diese Google Fonts zur korrekten Darstellung der Schriftarten von Ihrem Browser in den Browsercache geladen. Hierzu nimmt Ihr Browser eine Verbindung zu den Google-Servern auf und übermittelt an Google die vorstehend unter Buchst. a genannten Browser-Daten.
Ich nutze Google Fonts, um meine Webseite ansprechend anzuzeigen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DS-GVO. Falls Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, nutzt Ihr Computer eine Standardschrift.
Die Kontaktdaten von Google lauten:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Telefon: +353 1 543 1000
Fax: +353 1 686 5660
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq
sowie in der Datenschutzerklärung von Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat hierzu mit den US-amerikanischen Google-Gesellschaften Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission vereinbart.
Meine Website enthält einen internen Online-Shop, mit dem Sie Ihre Bilder bestellen können.
Diese Bestellungen erfordern die Eingabe Ihrer persönlichen Daten (insbesondere Name und Versandadresse). Diese benötige ich, um mit Ihnen einen Vertrag schließen und Ihre Bestellung abwickeln zu können. Die hierfür notwendigen Pflichtangaben sind markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.
Sofern die Lieferung der bestellten Bilder auf Ihren Wunsch hin durch einen externen Post- oder Liefer-Dienstleister erfolgt, gebe ich Ihre persönlichen Daten an den externen Post- bzw. Liefer-Dienstleister weiter. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.
Die Bezahlung Ihrer Bestellung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Vorab-Überweisung oder über den Zahlungsdienstleister PayPal.
Wählen Sie die Zahlung über PayPal, werden Sie zur PayPal-Webseite weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihrem PayPal-Benutzerkonto einloggen oder ein neues PayPal-Konto eröffnen. Bei PayPal müssen Sie die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten eingeben.
Die Einbindung von PayPal erfolgt, um Ihnen in meinem Online-Shop eine direkte Zahlungsmöglichkeit für Ihre Bestellungen zu eröffnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und f DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass der Zahlungsdienstleister PayPal neben den von Ihnen im Rahmen der Bestellung eingegebenen personenbezogenen Daten seinerseits personenbezogene Daten erhebt. Da ich auf diese Datenerhebung keinen Einfluss habe, empfehle ich Ihnen, vorab die Datenschutzerklärung von PayPal zu lesen.
Betreiberin des Zahlungsdienstleisters PayPal ist:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
E-Mail: [email protected]
Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben bin ich verpflichtet, Ihre Daten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c DSGVO.
Mein Online-Shop wird bereitgestellt über die
Zenfolio, Inc.
3515 A Edison Way, Menlo Park CA 94025, USA
Im Rahmen Ihrer Bestellung erhält die Zenfolio, Inc. die im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen persönlichen Daten sowie die vorstehend unter Buchst. a genannten Daten.
Die Datenschutzerklärung der Zenfolio, Inc. finden Sie unter:
https://zenfolio.com/de/privacy
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie mir gegenüber folgende Rechte: Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung oder Löschung; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 15 ff. DSGVO.
Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 77 Abs. 1 DSGVO.
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch mich eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf löschen und nicht mehr verarbeiten.
Ihren Widerruf richten Sie bitte an meine vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.
In den vorgenannten Fällen, in denen ich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO stütze, können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Nach Ihrem Widerspruch werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um prüfen zu können, ob Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, bitte ich Sie, diese in Ihrem Widerspruch im Einzelnen darzulegen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an meine vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.
Datenschutzerklärung (Stand September 2020) erstellt von Rechtsanwalt Mario Steinberg, LIEB.Rechtsanwälte